Fish'n'Chips, sind eher wohl Nuggets
- Dirk Herrmann
- 25. Feb. 2024
- 1 Min. Lesezeit

Frittieren war immer eine riesige Hürde. Verschrien als zu fettig und die Bude vollstinkend. Mit diesen Argumenten kommt mir wohl auch nie eine richtige Fritteuse ins Haus - wird mir Zuhause gesagt. So wild ist es aber gar nicht und einiges schmeckt frittiert ungleich besser als gebacken oder gebraten. Backfisch in Bierteig gehört dazu.

500 g Fischfilets, z.B. Kabeljauloins
125 ml Bier
125 g Mehl
2 Eier, getrennt
40 g Butter
Salz und Pfeffer
Rapsöl oder Frittierfett
Zunächst das Mehl mit Salz würzen und mit Bier glatt verrühren. Das restliche Bier muss man leider unverzüglich selber trinken. Die Eier trennen und das Eiweiß zunächst beiseite stellen. Das Eigelb unter den Bierteig rühren und den Teig ca. 15 Minuten ausquellen lassen.
Die Butter auf niedriger Temperatur zerlassen und etwas abkühlen lassen, dann mit dem Handrührgerät unter den Bierteig rühren. Das Eiweiß steif schlagen und unter den Bierteig heben.
Rotbarschfilet oder Seelachsfilet oder einen anderen spektakulären festen, weißen Fisch in mundgerechte Stücke teilen und mit etwas Küchenpapier trocken tupfen. Mit Pfeffer und Salz würzen.
Wer keine Fritteuse hat: Einen Topf mit reichlich Öl erhitzen, aber nicht zuuuu heiß. Die Fischportionen einzeln durch den Teig ziehen und vorsichtig in das heiße Frittierfett legen. Dabei nicht zu viele Fischstücke auf einmal frittieren, denn dadurch wird das Fett kalt. Die Nuggets dürfen sich auch nicht berühren, die bappen nämlich sofort zusammen, solange der Teig weich ist.

Nach ca. 5 Minuten den ausgebackenen Fisch mit einer Schaumkelle aus der Fritteuse heben und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Warm halten, bis alles Fisch frittiert ist.
Comments