Gezupftes Schweinchen
- Dirk Herrmann
- 16. Feb. 2021
- 1 Min. Lesezeit
Ja, es ist unsportlich, aber ich bereite Pulled Pork seit einiger Zeit sous vide zu. 24 Stunden im warmen Wasser statt authentisch unter kokelndem Dauerfeuer im Grill. Warum? Erstens habe ich keinen Smoker, zweitens wird es ganz wunderbar. Und auf den Grill kommt es ja trotzdem noch.


Trockenrub-Mischung für 1-2 kg Fleisch
3 EL Salz
3 EL brauner Zucker
2 EL Kreuzkümmel
2 EL Koriandersamen
2 EL Rosmarin
2 EL geräucherte Paprika
1 EL Senfkörner
1 EL Knoblauchpulver
1 EL Zwiebelpulver
1 EL Madras Curry
1 EL Cayennepfeffer
½ EL Zimt

Alle Zutaten in eine beschichtete Pfanne geben und bei mittlerer Hitze ca. 2 Minuten unter ständigem Rühren anrösten. Dadurch werden die ätherischen Öle freigesetzt und der Rub schmeckt viel aromatischer.

Gewürze in einem Mörser zu Pulver verarbeiten. Ein Freund betont an dieser Stelle, dass man das jeweils nur esslöffelweise macht und nicht alles in den Mörser schmeißt. Wer experimentierfreudiger ist, versucht mal Espressobohnen, Bockshornklee, Nelken, Sternanis oder Berberitzen mit in den Rub zu integrieren.
Das Fleisch muss von allen Seiten dick mit Rub bedeckt sein.

Das Pulled Pork einvakuumieren und 22-24 Stunden bei 75 Grad sous vide garen. Danach am besten kurz auf den Grill oder in den heißen Backofen für etwas Knusperkruste.
Schmeckt top im Brötchen. Inzwischen ziehen wir dunkle Kartoffelbrötchen den Briochebrötchen für Burger vor, sonst ist das Gesamtergebnis zu weich. Bisschen Kruste tut dem Pulled-Pork-Burger gut.
Kommentare