top of page

Lachs mit und ohne Planke


ree

Lachs von der Planke ist so ein Grilltrend, der wirklich lecker ist. Dabei ist die Planke aber noch das Unwichtigste daran. Das Geheimnis: rauchig und saftig, mit leckerer Limetten-Honig-Glasur. Das Aroma kommt aber vom Grill, nicht nur vom Holz


1 Lachsseite, Filet entgrätet. Wichtig: mit Haut!

1 EL Rapsöl

1 EL Koriander, feingehackt

1 Prise Rohrzucker

2 EL Honig

Salz und Pfeffer aus der Mühle

Saft von einer Zitrone

alternativ: Teriyakisauce, gerne die mit dem gerösteten Knoblauch


Den Saft einer Limette in eine Schale geben, etwa 1 – 2 EL Honig und ca. 2 – 3 TL Meersalz dazu geben. Die Zutaten gut miteinander vermischen, eine zweite Limette in Scheiben schneiden und diese wieder halbieren.


Lachs vorportionieren – das ist in rohem Zustand deutlich einfacher als im gegarten Zustand. Schneidet dabei nicht die Haut durch. Mit einem kleinen Silikonpinsel streicht nun den Fisch mit der Glasur ein. Auch in die entstandenen Lücken sollten ordentlich Marinade und Koriander rein. Anschließend werden noch die Limettenscheiben in die Lücken gesteckt, so dass die Schale aus dem Lachs herausguckt. Das lässt sich später dann perfekt portionieren.


Heizt nun euren Grill auf 150 – 160 °C indirekte Hitze vor. Im direkten Bereich könnt ihr nun eure Holzplanke (z.B. Zeder) platzieren und warten, bis sie anfängt zu rauchen. Es reicht, wenn sie leicht glimmt. Platziert nun den Lachs auf der Planke. Es funktioniert aber auch ganz wunderbar ohne teure Planke. Dafür ordentlich Hitze im Grill entfachen und den Lachs auf der Hautseite in die indirekte Zone schieben. Fischhaut kann beachtlich viel ab!



Die Garzeit variiert je nach Dicke des Filets. Auf einem heißen Grill sind’s nach meinen Erfahrungen meist 13 Minuten.

Wichtig! Auch wenn Neugier oder Angst, dass das Schwein des Meeres verbrennt, groß sein mögen: Deckel zwischendurch nicht öffnen! Der verbrennt schon nicht. An den Rändern des Lachses wird leicht das Eiweiß austreten, auf dem Fleisch selbst aber wird noch kein Eiweiß zu sehen sein. So ist er perfekt, leicht glasig und geschmacklich ideal.


Und hier noch mal die Version mit der Teriyakisauce. Supereinfach. Einpinseln, bisschen Sesam drauf, mit Limettenvierteln abteilen und ab auf den Grill. Durch den Zucker in der Sauce karamellisiert die Marinade fein. Lecker!




 
 
 

Kommentare


Beitrag: Blog2_Post
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
bottom of page